Neuigkeiten
24.02.2015, 18:54 Uhr | René Hildebrandt
Stellungnahme der CDU Münster zur Sperrung der Hofener Straße
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

das Thema Sperrung der Hofener Straße beschäftigt uns schon viele Jahre. Ganz im Sinne der Mehrheit der Münsterer Bürger haben wir uns jeher gegen die Sperrung ausgesprochen und auch dagegen aktiv gekämpft. Alle Zahlen und objektiven Fakten sprechen gegen eine Sperrung der Hofener Straße.

Die Argumente wurden mehrfach ausgetauscht – die Verkehrsversuche sind aber wohl eher politisch motiviert gewesen. Die Münsterer Bezirksbeiräte haben sich allerdings nicht beirren lassen und haben auch Zeichen im Stuttgarter Rathaus hinterlassen. Unser Ziel war immer eine Anhörung der Bürgerinnen und Bürger in Münster, die wir auch durch den einstimmigen Beschluss im Bezirksbeirat erhalten haben. Die Mehrheit im Gemeinderat und der Oberbürgermeister wollten die Bürger nicht mehr anhören. Umso mehr gilt unser Dank allen anderen Fraktionen im Bezirksbeirat Münsterer, welche die Bürgeranhörung überhaupt erst möglich machten, auch wenn Sie zum Teil über ihren eigenen Schatten springen mussten.
Im ersten Verkehrsversuchsjahr wurde die Hofener Straße von Samstagmittag bis Sonntagnacht durchgehend gesperrt. Im zweiten Jahr gab es dann bereits eine Unterbrechung in der Nachtzeit und auch eine Verkürzung zum Ende des Sommers. Der jetzige Kompromiss sieht nur noch eine Sonntagssperrung von 8 Uhr morgens bis 21 Uhr abends vor. Alles in allem sind die Sperrzeiten um mehr als die Hälfte zum ersten Verkehrsversuch verringert worden. Wir haben uns nach vielen Überlegungen und Abwägungen entschieden, dem eintägigen Kompromiss zuzustimmen, da dieser zum einen im Münsterer Bezirksbeirat eine einstimmige und zum anderen im Stuttgarter Rathaus eine tragfähige Mehrheit bekommen konnte. Wären wir hartnäckig gegen die Sperrung– ohne Kompromissbereitschaft – gewesen, wäre die Hofener Straße heute an zwei Tagen am Wochenende in den Sommermonaten gesperrt. Uns war es daher wichtig, Mehrheiten zu finden – und das im Sinne einer Schadensbegrenzung für die betroffenen Anwohnerinnen und Anwohner. Wir glauben, in Anbetracht der Mehrheiten im Stuttgarter Rathaus, das Beste für den Stadtbezirk Münster rausgeholt zu haben. Wir möchten aber auch alle anderen um Verständnis bitten, die etwas anderes von uns erwartet haben. Gerne können wir dies auch in einem persönlichen Gespräch erörtern.
Mit der nun erfolgten Entscheidung auch im Gemeinderat ist nun ein nervenaufreibendes und zeitaufwändiges Thema vorerst abgeschlossen. Die nun freie Kraft wollen wir für andere wichtige Aufgaben im Stadtbezirk einsetzen. Lassen Sie mich als Beispiel die KITA Situation im Stadtbezirk, die Erweiterung der Schule und der Freiwilligen Feuerwehr, aber auch den Fußgänger Steg über die Bahngleise zum ehemaligen Zuckerfabrikgelände ansprechen. Das sind jetzt unsere zukünftige Aufgaben – wir freuen uns über jede Unterstützung aus Ihren Reihen!

Mit freundlichen Grüßen
René Hildebrandt
Vorsitzender der CDU Münster und Fraktionssprecher im Bezirksbeirat


CDU Deutschlands CDU Kreisverband Stuttgart CDU Bezirksgruppe auf Facebook CDU Plus
CDU.TV CDU Baden-Württemberg Deutscher Bundestag CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
CDU Fraktion Baden-Württemberg
© CDU Bezirksgruppe Stuttgart-Münster  | Startseite | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Inhaltsverzeichnis | Realisation: Sharkness Media | 0.09 sec. | 49390 Besucher