Neuigkeiten
28.01.2019 | Martin Mäule

Der neu gewählte Vorstand der CDU Stuttgart-Münster v.l.n.r.: Werner Denninger, Beisitzer; Frank Burkhardt, Beisitzer; Marcus Zaiß, stellvertretender Vorsitzender; Martin Mäule, Vorsitzender; Dirk Targoni, Internetreferent; Marius Gschwendtner, Schriftfüh
26.10.2017 | Stephanie Hildebrandt

von links: Frank Burkhardt, Stephanie Hildebrandt, Fritz Nagel, Bruni Nagel, Patrick Hanauer, Martin Mäule, Beate Bulle-Schmid, René Hildebrandt
Hildebrandt im Amt bestätigt
Der Vorsitzende der CDU Münster, René Hildebrandt, konnte zahlreiche Gäste zur diesjährigen Mitgliederversammlung begrüßen – unter ihnen auch die Betreuungsstadträtin Beate Bulle-Schmid. Der Vorsitzende überflog in seinem Bericht alle wichtigen politischen Themen, welche den Stadtbezirk betreffen, und zeigte sich auch mit der Mitgliederentwicklung der CDU Münster sehr zufrieden. 04.08.2016 | René Hildebrandt
Pressemitteilung
Wie heute aus dem Bezirksrathaus erfahren, hat die Stadt Stuttgart in der Enzstraße in Münster ein Haus für bis zu 26 Flüchtlinge angemietet. Auch das Bezirksrathaus hat dies nur durch einen Nachbarn des Hauses erfahren – bestätigt wurde die Anmietung für Flüchtlinge vom zuständigen Sozialamt.18.07.2016 | Stephanie Hildebrandt

links von vorne: Marius Gschwendtner, Jochen Lehmann; rechts von vorne Patrick Hanauer, René Hildebrandt, Karin Maag
Burgholzhofturmfest in Münster
Die Betreuung des Burgholzhofturmes durch die CDU Münster ist mittlerweile zu einer festen Institution geworden. Beim diesjährigen Termin hatten die zahlreichen Turmbesucher die Möglichkeit bei heißem Wetter die Aussicht über das Neckartal zu genießen.
05.01.2016 | Cannstatter Zeitung vom 02.01.2016
CDU sorgt sich um Filiale der BW-Bank in der Freibergstraße
Die Ankündigung der BW-Bank, 16 von den bisher 66 Stuttgarter Filialen zu schließen, sorgt für Unruhe in Münster. Die Christdemokraten befürchten jetzt, dass ihre Filiale in der Freibergstraße auf der Streichliste steht und fordern, dass diese nicht geschlossen wird. 19.11.2015 | Stephanie Hildebrandt

von links: Dirk Targoni, Dr.Markus Reiners, Martin Mäule, René Hildebrandt, Benjamin Völkel, Patrick Hanauer, Marius Gschendtner, Stephanie Hildebrandt,Fritz Nagel, Werner Denninger
Hildebrandt im Amt bestätigt
Der Vorsitzende der CDU Münster, René Hildebrandt, konnte zahlreiche Gäste zur diesjährigen Mitgliederversammlung begrüßen – unter ihnen auch den Betreuungsstadtrat Dr. Marcus Reiners und den stellvertretenden Kreisvorsitzenden der CDU Stuttgart, Benjamin Völkel. Der Vorsitzende überflog in seinem Bericht alle wichtige politische Themen, welche den Stadtbezirk betreffen und zeigte sich auch mit der Mitgliederentwicklung der CDU Münster sehr zufrieden. 29.10.2015 | Stephanie Hildebrandt
Mit dem Titel „Europa –ein Blick in die Zukunft“ hatte die CDU Münster gemeinsam mit der Jungen Union (JU) Bad Cannstatt/Unterer Neckar zu ihrem bereits sechsten Herbstempfang eingeladen. In gemütlicher Atmosphäre im Vereinsheim des Musikverein Münsters fanden sich ca. 130 Gäste ein, um Rainer Wieland, den Vizepräsident des Europäischen Parlaments, zu hören.
08.07.2015 | René Hildebrandt
Die Landesheimbauverordnung gibt vor, dass ab 2019 keine Doppelzimmer in Alten- und Pflegeheimen mehr zugelassen sind. Das bedeutet für den Stadtbezirk Stuttgart Münster, dass die Zimmeranzahl im Pflegezentrum von derzeit 116 auf 68 reduziert werden muss. Eine „Herkulesaufgabe“ für den Stadtbezirk Münster, so der Vorsitzende der CDU Münster René Hildebrandt.
24.02.2015 | René Hildebrandt
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
das Thema Sperrung der Hofener Straße beschäftigt uns schon viele Jahre. Ganz im Sinne der Mehrheit der Münsterer Bürger haben wir uns jeher gegen die Sperrung ausgesprochen und auch dagegen aktiv gekämpft. Alle Zahlen und objektiven Fakten sprechen gegen eine Sperrung der Hofener Straße.
das Thema Sperrung der Hofener Straße beschäftigt uns schon viele Jahre. Ganz im Sinne der Mehrheit der Münsterer Bürger haben wir uns jeher gegen die Sperrung ausgesprochen und auch dagegen aktiv gekämpft. Alle Zahlen und objektiven Fakten sprechen gegen eine Sperrung der Hofener Straße.
14.01.2015
Verlegung der Sitzung ins Stuttgarter Rathaus wird abgelehnt - Bürgerschaft lange Wege ersparen
Die CDU Bezirksbeiratsfraktionen aus Bad Cannstatt, Mühlhausen und Münster haben gemeinsam einen gleichlautenden Geschäftsordnungsantrag gestellt, die gemeinsame Sitzung zur Sperrung der Hofener Straße nicht im Stuttgarter Rathaus, sondern vor Ort einzuberufen.
Ältere Artikel finden Sie im Archiv.